Die Kirchengemeinde wird vom Presbyterium (griech. Rat der Ältesten) geleitet. Das geschieht in gemeinsamer Verantwortung von Pfarrerinnen und Pfarrern, die geborene Mitglieder des Presbyteriums einer Kirchengemeinde sind und ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern, die in dieses Amt gewählt werden.
Alle vier Jahre findet in der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) eine Kirchenwahl statt, durch die die Presbyterien der Kirchengemeinden neu zusammengesetzt werden.
Die nächste Kirchenwahl findet statt am 1. März 2020.
Bau-Kirchmeister
Feuerwehrbeamter
Ich bin Christ. Immer, wenn ich dem Tod begegne, weiß ich, dass er nicht das letzte Wort spricht. Gottes Liebe steht darüber. Das ist viel mehr, als nur eine Hilfe in meinem Beruf.
Als Presbyter mache ich mich stark für... die Gemeinde, weil sie - im doppelten Sinn - der belebte Treffpunkt der Christinnen und Christen ist. Daran will ich mitarbeiten, dabei will ich mitentscheiden.
Kaufmännische Angestellte
An Kirche interessiert mich...der Austausch über den christlichen Glauben aus unterschiedlichen Sichten. Die Kirche ist offen für alle, egal ob jung oder alt, welcher Hautfarbe und Nationalität.
Als Presbyterin mache ich mich stark für... ein gutes und friedliches Miteinander in der Gemeinde.
Personalleiter
An Kirche interessiert mich...ganz besonders die Antworten, die die Kirche auf die wichtigen Seins-Fragen der Menschen gibt und die Möglichkeit der gelebten spirituellen Gotteserfahrung, die Kraft und Stärke verleiht. Sehr wichtig ist mir die christliche Gemeinschaft, das soziale Zusammenleben in einer lebendigen Gemeinde.
Als Presbyter mache ich mich stark für... das Zusammenwachsen der Gemeindebezirke in den Gruppen und in den Gottesdiensten, sowie die Sicherung der Zukunft der Gemeinde. Mit meiner beruflichen Erfahrung bringe ich mich insbesondere bei den Themen demographische Entwicklung und Finanzen ein.
Bankkaufmann
An Kirche interessiert mich... die Gemeinschaft derer zu spüren, die sich vom Evangelium angesprochen fühlen und deren christliche Werte in die Welt zu bringen.
Als Presbyter mache ich mich stark für... den ökumenischen Gedanken und das Überwinden der Grenzen zwischen den Gemeindebezirken.
Ev. Friedenskirchengemeinde
Castrop-Rauxel
Friedhofstr. 2a
44581 Castrop-Rauxel
Gemeindesekretärin Andrea Scharf
Tel. 02305 / 971277
her-kg-friedensgemeinde
@ kk-ekvw.de
Öffnungszeiten
Di - Fr 9 - 12 Uhr
Do 17 - 19 Uhr
Das Gemeindebüro ist geschlossen vom 19.-22. Februar
Vertretung: Simone Katthoff
Ev. Kirchengemeinde Habinghorst
Pfarrer Dominik Kemper
aktuell Vorsitzender des Presbyteriums
Beckumer Str. 6a
44581 Castrop-Rauxel
Tel. 02367 / 1840751
dominik.kemper
@ kk-ekvw.de